Spendenaufruf wegen Abmahnung

Sie können den Computer jetzt ausschaltenSchluss, Aus, Ende, Finito! Die Webseite Schlecht-geklont.de schließt ab sofort ihre Pforten. Es ist offenbar in Deutschland nicht möglich, ein Blog mit dem Zweck zu betreiben, den Besuchern einmal täglich durch ein humoristisches Bild ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Denn mir ist eine Abmahnung in den Briefkasten geflattert, verbunden mit einer Kostennote im vierstelligen Bereich, bei der einem das Lachen schnell im Hals stecken bleibt….

Deshalb bleibt als Konsequenz leider nur, diese Webseite zu schließen. Die Kommentar- und Bewertungsfunktion wurde (bis auf diesen einen Beitrag hier) für alle anderen alten Bild-Beiträge deaktiviert und es werden keine neuen Bilder mehr hochgeladen.

Spendenaufruf:

Auch wenn die erfolgte Abmahnung (Urheberrechtsverletzung durch Nutzung von Promi-Bildern) prinzipiell berechtigt ist, stellt sich die Frage, ob man das als Urheber der Bilder bei einer satirischen Webseite unbedingt abmahnen muss. Wie dem auch sei, ich musste deshalb einen vierstelligen Betrag bezahlen, der sich aus Schadensersatz und Rechtsanwaltsgebühren zusammensetzt.
Wenn dir diese Webseite vor der Schließung das eine oder andere Mal eine Freude gemacht hat und du meinst, dass es dir das Wert ist, mir eine kleine Spende zu übermitteln, um die Abmahngebühren abzufedern, kannst du über den unten verlinkten Spendenbutton einen Betrag deiner Wahl per Paypal spenden. Wenn du diese Webseite erst nach der Schließung erstmals entdeckt hast, würde ich mich auch über eine kleine Spende freuen, wenn dir die zunehmende Abmahnerei in Deutschland genauso wie mir zuwider ist. Auch Kleinstbeträge ab 1€ sind gerne willkommen:

Paypal-Spendenlink:

.
Bisheriger Spendenstand: 60€ von 1900€ Abmahnkosten (=3,1% der Gesamtsumme)

Aktueller Spendenstand

Letzte Aktualisierung des Spenden-Zählerstandes: 12.11.2014

Wer vor einer Spende erst weitere Infos einholen möchte, um zu überprüfen, dass ich mir diese Story nicht ausdenke, kann mich gerne über die E-Mail-Adresse im Impressum kontaktieren. Ich bitte aber um Verständnis, dass ich keine Dokumente öffentlich auf die Webseite hochladen kann, da das wiederum ein neuer Abmahngrund wäre.
Neben einer Spende würde ich mich auch über einen Klick auf einen der weiter unten eingebundenen Facebook-, Google+ oder Twitter-Buttons freuen, mit denen ihr diesen Beitrag euren Freunden weiterleiten könnt. Es muss ja niemand einen großen Betrag spenden. Wenn ausreichend viele Leute für einen Kleinstbetrag gewonnen werden können, wäre mir auch sehr geholfen, um das nun klaffende und erhebliche Loch in meinen privaten Finanzen zu stopfen.

Vielen Dank an alle bisherigen Spender, auch wenn bisher leider noch nicht so viel zusammengekommen ist.

Es war trotz allem eine schöne Zeit mit diesem Blog, und wie man an den sich jeden Monat verdoppelnden Besucherzahlen sehen konnte, hatte Schlecht-geklont.de den Nerv der Zeit getroffen.  Die Webseite gehörte schon nach wenigen Monaten zu den 50 meistbesuchten deutschsprachigen Blogs, die beim Blog-Ratingdienst Blogoscoop.net gemessen wurden.
Ich bedanke mich herzlich bei allen Besuchern, Stammlesern und vor allem bei denjenigen, die sich durch das Einsenden von Doppelgänger-Bildern aktiv beteiligt haben.

Schlagwörter: ,

29 Kommentare zu „Spendenaufruf wegen Abmahnung“

  1. Phil sagt:

    also das ist mal echt schade. ich wünsche dir trotzdem alles Gute und dass sich die Abmahnung möglichst bald in Luft auflösen…. :-/

    • K .Rene D. sagt:

      Hi

      Ich glaube jedoch unter dem Gesichtspunkt künstlerischer Freiheit ist es jedem in Deutschland auf die Ein oder Andere Art und Weise möglich SICH künstlirisch zu betätigen und anderen Menschen diese Kunst zugänglich zu machen. Ich würde in aller Öffentlichkeit diesen Abmahnspinnern eine Ohrfeige verpassen ( es gibt Medien …. u. A. das öffentlich rechtliche Fernsehen die sich solchen Themen annehmen ) Eigentlich und ich verstehe das das nicht jeder tun mag, müßtest Du Kämpfen . 1 Um Dein Recht Dich künstlerisch auszudrücken und 2 um Deine Freiheit, Es kann nicht angehen das findige Anwälte auf dem Wege der Abmahnung, freie Meinungsäußerung und Kunstformen verbieten und damit unsere Grundrechte unterwandern. Gruß Kevin

      • Outlaw sagt:

        Was hat Bilderklau mit künstlerischer Freiheit zu tun?

        Wer künstlerisch tätig ist, der schafft selber Inhalt und verwendet nicht fremde Arbeiten

        • joe sagt:

          Bilderklau? wenn dieser Vorwurf mal nicht justiziabel ist ;-)
          Der “Witz” dieser Seite ensteht nicht durch die Darstellung von Personen, sondern durch setzen eines neuen Zusammenhangs.
          Das ist meiner Ansicht nach durch die freie Meinungsaeusserung und die Kunstfreiheit gedeckt (wenn dies Abmahnanwaelte auch anders sehen moegen). Jedem Betroffenen steht es immer frei darum zu “bitten” “eigene” Bilder zu entfernen aber einen gleich finanziell durch Abmahnungen zu ruinieren finde ich unanstaendig.
          Sollten die Abmahner bzw deren Auftraggeber hier genannt werden, werde ich deren Produkte oder Produkte, fuer die sie werben nicht mehr kaufen!

        • Beobachter sagt:

          So, “Outlaw”, hier kannst Du dich wieder austoben:

          http://www.spiegel.de/einestages/promi-doppelgaenger-diese-stars-koennten-zwillinge-sein-a-959075.html

          Aber gegen den Spiegel wird wohl keiner die Eier in den Hosen haben, und abmahnen…
          …feiges Pack!

  2. [...] Blog schlecht-geklont schliesst mit sofortiger Wirkung: Schluss, Aus, Ende, Finito! Die Webseite Schlecht-geklont.de schließt ab sofort ihre Pforten und [...]

  3. diltigug sagt:

    echt schade, wir (dein Besucher) haben zu danken. War es denn eine Abmahnung wegen Urheberrechten oder hat sich jemand persönlich verunglimpft gefühlt?
    Wie hoch sind die Gebühren ausgefallen?
    Wäre interessant, wenn Du darüber berichten würdest.
    Echter Mist, was für ein Risiko man hier in Deutschland als privater Blogger eingeht.

  4. Andreas sagt:

    Es geht ums Urheberrecht. Mehr möchte ich dazu nicht öffentlich sagen, da man mittlerweile sogar dafür abgemahnt werden kann, dass man Informationen aus Anwaltsschreiben online stellt (Quelle).
    Ich werde es in der Rubrik “Lebenserfahrung” verbuchen und mich in Zukunft öfter an das Motto aus dem oben im Artikel eingebundenen Bild halten…

  5. Al sagt:

    Verdammt, tut mir echt leid für Dich! Hab Deine/Eure Doppelgänger immer gern gelesen :( Umso härter, wenn man dann noch Strafe zahlen muss…

  6. caschy sagt:

    Darf man die Kostenhöhe erfahren? Gerne auch per Mail.

  7. Tom sagt:

    Wurdest Du denn jetzt eigentlich wegen den Urheberrechten an den Fotos oder wegen Verletzung von Persönlichkeitsrechten von den abgebildeten Personen abgemahnt?

  8. Daniel04 sagt:

    Echt schade. Ich habe die Seite gestern erst entdeckt, und sofort ist sie mir ans Herz gewachsen. Einfach eine klasse Arbeit war das, und viele Fotos haben mich wirklich zum Lachen gebracht. Einfach top, nur schade, dass es so enden muss, leider.

  9. Alper sagt:

    Lieber Andreas, ich kenne dich und deine Seite zwar nicht, habe aber erst eben von deinem Problem erfahren. Ich persönlich denke, dass Blogger zusammenhalten müssen und da du nicht böswillig oder mutwillig gehandelt hast, möchte ich dich gerne unterstützen. Vorhin war der Paypal-Button noch da und da habe ich dir spontan mal 10 Euro geschenkt. Hoffe es hilft dir ein wenig.

    Ansonsten kann ich dir sagen: Sei stolz auf dich und wie viele Leute du mit deinem Blog erreicht hast. Wünsche dir ganz viel Glück für dein nächstes Projekt :-)

    Viele Grüße aus Hamburg
    Alper

  10. Patrick sagt:

    Seit dem 01. September 2008 wurden die Kosten für eine Abmahnung von Privatleuten auf 100,- Euro begrenzt (kannst es googlen) - wenn der Anwalt jetzt mehr von dir verlangt, dann nimm dir einen eigenen Anwalt der den Abmahner verklagen soll, da er gegen das Gesetz verstoßen hat. Der gegnerische Anwalt darf dann auch für deine Anwaltskosten aufkommen. Wenn du dir keinen Anwalt leisten kannst dann beantrage bei Gericht einen Rechtsbeistand, dein Anwalt kann das sicher auch für dich tun.

  11. @Alper: Blogger halten zusammen: Wo ist der Paypalbutton denn hin?

    Heiko

  12. Andreas sagt:

    Ich wollte das nun erst mal alles durch einen eigenen Anwalt detailliert klären lassen, bevor ich hier weitere Schnellschüsse fabriziere. Es war bisher erst eine einzige Spende eingegangen von einer Person, die bei mir um die Ecke wohnt. Der Paypal-Button ist nun wieder online, weil nun die genaue Höhe der Abmahnkosten feststeht.

  13. [...] Blogoscoop ist/war schlecht-geklont.de der 50 meistbesuchteste [...]

  14. croco sagt:

    Jammerschade!
    Es hat so einen Spaß gemacht, hier zu nachzuschauen.

  15. urks sagt:

    Sehr schade! War ein lustiges Blogprojekt. Ich hoffe Du kommst einigermaßen “heil” aus der Sache heraus. Ärgerlich ist es allemal…

    Grüße
    Micha

  16. Alex sagt:

    Typisch Deutschland. Dein Blog war echt super!!

  17. samu sagt:

    Schade. Diese Seite war eine meiner Lieblingswebseiten und ich hoffe dass vielleicht in Zukunft irgendwie noch was passiert, dass es hier evtl. doch noch weitergeht und wenn nicht, danke für alles.

    RIP

  18. Rudi Fuckner sagt:

    DRECKSLAND!!!

  19. Art sagt:

    Diese Winkeladvokaten sind einfach lächerlich. Erst die Abm(w)ahnwelle wegen Impressumspflicht und nun sowas. Passt aber voll und ganz zum Klischee, den manche zweitklassigen Anwälte an den Tag legen. Über dieses 100€ Urteil bin ich mehr als glücklich, selbst wenn diese 100€ noch ungerechtfertigt sind.

    Gibts nicht eigentlich nen amerikanische Seite zu diesem Thema? Ich meinte ich hätte da mal was gesehen.

  20. Piratenparteiwähler sagt:

    Es wird Zeit, daß das Urheberrecht ins 21. Jahrhundert befördert wird und Politiker das Internet nicht als etwas böses sehen, das zensiert werden muß. Helft der Piratenpartei auf dem Stimmzettel der Bundestagswahl zu kommen, in dem ihr eine Unterstützungsunterschrift abgebt.

  21. Hans sagt:

    Server ins Ausland umziehen, und weitermachen! Nicht unterkriegen lassen! *vollste-unterstützung*

  22. roberto sagt:

    ich würde das ganze einfach von einem server betreiben, der fürs deutsche rechtssystem nich so einfach zugänglich ist…
    halt die ohren steif - keep on keeping on!

  23. markus sagt:

    lächerlich und zugleich traurig. Aber so läuft das nunmal im “Rechtsstaat” Deutschland. Im TV läuft den ganzen Tag soviel schrott, im Internet verbreitet sich täglich mehr und mehr der blöde sex-scheis und damit wird auch noch Kohle verdient. (Siehe GEZ) der grösste betrug am Bürger überhaupt. Schade das dann solche Seiten geschlossen werden. Die sollten sich um wichtigere Dinge kümmern als im Internet Seiten zu suchen die nicht “legal” sind.
    schade, aber vielleicht findest ja einen anderen weg ;-)

  24. Renate sagt:

    Ganz schöne Scheiße in die du da geraten bist… und echt schade dass so wenige Leute spenden. Wo bleibt eure Solidarität? Stellt euch mal vor, ihr wärt in so eine Situation geraten.

Kommentar zu Renate abgeben